Crypto Airdrops und Steuern

Bei einem sogenannten Airdrop wird eine neue Kryptowährung an neue Nutzer verteilt. Beispielsweise kann die Währung per Zufall an Nutzer verteilt werden oder man erhält einen Airdrop eines neuen Token, wenn man die Crypto-Währung-App genutzt hat. Manchmal werden neue Token auch an Nutzer verteilt, die bereits eine bestimmte Währung wie Ethereum halten. Die Airdrops können manchmal wertlos sein, es gibt aber auch Fälle, in denen die Airdrops eine schöne hohe Summe ausmachen. Bei Uniswap wurden beispielsweise an jeden Nutzer der Plattform 400 UNI-Token verteilt, die schon zu diesem Zeitpunkt ca. 1.000 US-Dollar wert waren. Derzeit ist auch im Gespräch, dass Metamask einen riesigen Airdrop von MASK-Token plant. Wie sieht es steuerlich aus, wenn ein Nutzer kostenlose Token oder Kryptowährungen erhält?

Weiterlesen

Staking und Steuern in Deutschland

Der Verkauf von Bitcoin und Co. ist schon seit einigen Jahren ein Thema bei Steuererklärungen. Ein neues Thema hingegen ist das sogenannte Krypto-Staking, das erst in den letzten Monaten breite Bekanntheit erlangte. Hier geben wir euch ein Beispiel wie Staking in Deutschland wohl steuerlich berücksichtigt werden könnte, ob es eine Freigrenze gibt und viel mehr.

Weiterlesen

Kryptowährung in der Steuererklärung

Beim Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin, stellt sich die Frage, ob und wie Gewinne in einer Steuererklärung zu berücksichtigen sind. Wie Bitcoins und Co. in einer Steuer-Erklärung zu berücksichtigen sein könnten, diskutieren wir hier.

Weiterlesen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen bei krypto-versteuern.de. Wir beschäftigen uns hier mit den Fragen des deutschen Steuerrechts im Zusammenhang mit Kryptowährungen bzw. Cryptocurrencies. Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin sind nicht mehr neu. Das Whitepaper zu Bitcoin wurde immerhin schon 2008 von Satoshi Nakamoto veröffentlicht. War eine Bitcoin im ersten Jahrzehnt aber nur wenige Euro bis zu wenigen hundert Euro wert, explodierte der Kurs erstmals förmlich 2017/2018 auf fast 20.000 US-Dollar.

Weiterlesen