Crypto Airdrops und Steuern
Bei einem sogenannten Airdrop wird eine neue Kryptowährung an neue Nutzer verteilt. Beispielsweise kann die Währung per Zufall an Nutzer verteilt werden oder man erhält einen Airdrop eines neuen Token, wenn man die Crypto-Währung-App genutzt hat. Manchmal werden neue Token auch an Nutzer verteilt, die bereits eine bestimmte Währung wie Ethereum halten. Die Airdrops können manchmal wertlos sein, es gibt aber auch Fälle, in denen die Airdrops eine schöne hohe Summe ausmachen. Bei Uniswap wurden beispielsweise an jeden Nutzer der Plattform 400 UNI-Token verteilt, die schon zu diesem Zeitpunkt ca. 1.000 US-Dollar wert waren. Derzeit ist auch im Gespräch, dass Metamask einen riesigen Airdrop von MASK-Token plant. Wie sieht es steuerlich aus, wenn ein Nutzer kostenlose Token oder Kryptowährungen erhält?
Weiterlesen